Pläne für zu Hause, die deine Kinder lieben werden: Basteln und mehr

Wenn es darum geht, Zeit mit den Kleinen zu Hause zu verbringen, sind Kreativität und Gemütlichkeit der Schlüssel. Eine gemütliche Ecke mit Kissen für Palettensofa kann jeden Raum in einen idealen Ort zum Spielen, Vorlesen oder einfach zum Entspannen verwandeln. Eine angenehme Atmosphäre macht jede Aktivität noch besonderer und unterhaltsamer für die Kinder.
Wir wissen, dass es nicht immer einfach ist, Aktivitäten zu finden, die die Kleinen stundenlang beschäftigen. Deshalb können Kindersitzsäcke großartige Helfer sein, um eine bequeme und vielseitige Umgebung zu schaffen, in der sie spielen, malen, lesen oder sogar nach all dem Spaß ein Nickerchen machen können. Und jetzt geht’s los mit ein paar tollen Ideen für Pläne zu Hause, die ihnen garantiert gefallen werden.
1. Kreatives Basteln für Tage voller Fantasie
Bastelarbeiten sind eine großartige Möglichkeit, die Kreativität und Feinmotorik der Kinder zu fördern. Außerdem helfen sie dabei, von den Bildschirmen abzuschalten und eine schöne Zeit mit der Familie zu verbringen.
Magische Salzmalerei
Du brauchst:
-
Tonpapier oder dickes Papier
-
Flüssigkleber
-
Feines Salz
-
Aquarellfarben und Pinsel
Male mit Kleber auf das Papier, bestreue es mit Salz und schüttle das überschüssige Salz ab. Sobald es getrocknet ist, male mit Aquarellfarben darüber und beobachte, wie sich die Farben magisch ausbreiten.
Kartonboxen als Spielzeug umfunktionieren
Kartons lassen sich mit ein wenig Fantasie in Burgen, Raketen oder Rennwagen verwandeln. Mit Farben, Stickern und ausgeschnittenen Motiven kann man sie wunderbar gestalten und in echte Spielwelten verwandeln.
Armbänder aus Fäden und Perlen
Diese Aktivität verbessert Konzentration und Geduld. Alles, was du brauchst, sind bunte Fäden und Perlen, damit die Kinder ihre eigenen Designs kreieren und ihre Armbänder individuell gestalten können.
2. Spiele für zu Hause, um sie in Bewegung zu halten
Wenn Kinder viel Zeit zu Hause verbringen, ist es wichtig, dass sie sich bewegen und überschüssige Energie loswerden. Hier sind einige Ideen, die Spaß machen und gleichzeitig für Bewegung sorgen.
Hindernisparcours
Nutze Kissen, Stühle und andere Gegenstände, um einen Hindernisparcours zu bauen. Die Kinder können springen, krabbeln, das Gleichgewicht halten und zeitlich begrenzte Herausforderungen meistern. Ein kleiner Wettbewerb zwischen Geschwistern oder mit den Eltern macht es noch spannender!
Tanzen und Choreografien
Spiele ihre Lieblingsmusik ab und motiviere sie, eine Choreografie zu erfinden. Tanzen ist eine großartige Möglichkeit, die Koordination zu verbessern, Energie abzubauen und dabei jede Menge Spaß zu haben.
Schatzsuche
Erstelle Hinweise und verstecke kleine Überraschungen im Haus. Die Kinder können Rätsel lösen oder geheime Botschaften entschlüsseln, bis sie den "großen Schatz" finden.
3. Lese- und Filmzeit für entspannte Momente
Nach einem Tag voller Bastelarbeiten und Spiele ist es Zeit, sich mit einer guten Geschichte oder einem Film zu entspannen.
Schattentheater
Schneide Figuren aus Tonpapier aus und klebe sie auf Holzstäbchen. Mit einer Taschenlampe projizierst du die Schatten an die Wand und erfindest gemeinsam magische Geschichten.
Kinoabend zu Hause
Bereite Popcorn zu, dimme das Licht und mach es dir mit Decken und Kissen gemütlich. Um das Erlebnis noch besonderer zu gestalten, können die Kinder den Film aussuchen und eigene Kinoeintrittskarten basteln.
Familien-Geschichtenabend
Jeden Abend kann ein anderes Familienmitglied eine Geschichte erfinden. Alternativ könnt ihr interaktive Bücher oder Hörbücher nutzen, um die Erzählzeit noch spannender zu gestalten.
4. Tipps, um das Beste aus den Plänen zu Hause herauszuholen
Damit diese Aktivitäten ein voller Erfolg werden und die Kinder sie in vollen Zügen genießen können, hier einige praktische Tipps:
✅ Den richtigen Raum vorbereiten: Verwende Teppiche, Decken oder bequeme Sitzgelegenheiten, damit sich die Kinder frei bewegen und unbeschwert spielen können. Eine gemütliche Ecke macht jede Aktivität noch schöner.
✅ Die Kinder entscheiden lassen: Lass sie mitbestimmen, welche Aktivitäten sie machen möchten. Ob Bastelprojekt oder Filmwahl – so fühlen sie sich mehr eingebunden.
✅ Materialien bereitstellen: Um Unterbrechungen zu vermeiden, bereite alle benötigten Materialien im Voraus vor. So bleibt der Fokus auf dem Spaß.
✅ Aktivitäten ans Alter anpassen: Nicht jede Beschäftigung ist für jedes Alter geeignet. Passe die Schwierigkeit an, damit die Kinder sie genießen können, ohne frustriert zu werden.
✅ Routinen mit Spaß gestalten: Wenn du aus diesen Aktivitäten eine feste Gewohnheit machst, freuen sich die Kinder schon auf das nächste Mal. Ein wöchentlicher "Basteltag" oder "Familien-Kinoabend" kann zu einer schönen Tradition werden.
Outdoor-Palettenkissen aus mattem Naylim Ecru
Ecru
50,49€
Outdoor-Palettenkissen aus mattem Naylim Stein
Stein
50,49€
Outdoor-Palettenkissen aus mattem Naylim Grau
Grau
50,49€
Outdoor-Palettenkissen aus mattem Naylim Hellgrau
Hellgrau
50,49€
Outdoor-Palettenkissen aus mattem Naylim Sand
Sand
50,49€
Tage zu Hause können eine wunderbare Gelegenheit sein, unvergessliche Familienmomente zu schaffen. Mit ein wenig Kreativität können Kinder stundenlang mit Bastelarbeiten, aktiven Spielen und entspannten Kuschelmomenten beschäftigt sein, die eure Bindung stärken.
Wichtig ist nicht die Menge der Aktivitäten, sondern die gemeinsame Zeit, die ihr miteinander verbringt. Eine gemütliche Ecke, die Bereitschaft, mitzuspielen, und die Freude am Zusammensein verwandeln jeden Tag zu Hause in ein einzigartiges Abenteuer. Genießt es in vollen Zügen und macht jeden Moment zu einem echten Highlight! 🎉